This is the Tagline, edited under "Misc Content"
Sep 2, 2025
FRANKFURT AM MAIN, Deutschland – 2. September 2025 – Equinix, Inc. (Nasdaq: EQIX), das globale Unternehmen für digitale Infrastruktur™, kündigt umfangreiche Investitionen in seine deutschen Standorte an. Bis Anfang 2027 wird Equinix mehr als 730 Millionen US-Dollar in neue Rechenzentren sowie den Ausbau bestehender Anlagen investieren. Damit bekräftigt Equinix sein starkes Bekenntnis zu Deutschland als Wirtschaftsstandort und zur Metropolregion Frankfurt als europäischem Knotenpunkt für digitale Konnektivität.
“Deutschland ist für uns einer der strategisch wichtigsten Märkte – sowohl wirtschaftlich als auch infrastrukturell”, erklärt Jens-Peter Feidner, VP & Managing Director von Equinix Deutschland. „Mit über 1.200 Kunden, davon rund 500 mit Hauptsitz in Deutschland, an unseren vier Standorten von Nord bis Süd, die mit mehr als 10.000 Unternehmen weltweit vernetzt sind, bilden unsere Rechenzentren das Rückgrat digitaler Innovation und wirtschaftlichen Wachstums. Gleichzeitig sichern sie die Datensouveränität Deutschlands.”
Geplante Investitionen
Im Rahmen seiner Investitionsstrategie plant Equinix, die Fläche seiner Rechenzentren in der Region Frankfurt bis Anfang 2027, um über 3.000 Racks auszubauen:
Zusätzlich erweitert Equinix sein Hyperscale-Portfolio (xScale) mit zwei Großprojekten, die KI-fähige, hochdichte und skalierbare Kapazitäten in die Region bringen:
Damit beläuft sich die Gesamtinvestition in die regionale Infrastruktur innerhalb von weniger als drei Jahren auf über 730 Millionen US-Dollar – ein bedeutender Meilenstein für die digitale Infrastruktur Deutschlands. Angesichts steigender Nachfrage prüft Equinix außerdem eine Erweiterung in weiteren Regionen wie Düsseldorf/Rheinland und München.
Hessen als strategischer Digital-Hub
Die Hessische Landesregierung sieht Investitionen wie diese als entscheidend für die Zukunftsfähigkeit der Region: „Rechenzentren sind der Garant für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Digitalwirtschaft und die Frankfurt/Rhein-Main-Region ist der Leuchtturm und das digitale Herz Europas. Gerade in Zeiten globaler Unsicherheiten und zunehmender Digitalisierung ist es unerlässlich, den Standort Hessen durch gezielte Investitionen und die Schaffung attraktiver Rahmenbedingungen weiter zu stärken. Im September planen wir auch deshalb einen Dialog zur Weiterentwicklung des Rechenzentrumsstandortes auf Grundlage einer regionalen Rechenzentrumsstrategie“, betont Prof. Dr. Kristina Sinemus, Hessische Digitalministerin.
KPMG-Studie: Equinix stärkt die deutsche Wirtschaft
Eine aktuelle Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG belegt den erheblichen gesamtwirtschaftlichen Effekt der Equinix-Aktivitäten in Deutschland.
Zentrale Ergebnisse:
„Diese Zahlen sprechen für sich“, ergänzt Feidner. „Equinix ist nicht nur ein Rechenzentrumsbetreiber – wir sind ein wesentlicher Treiber für Beschäftigung, Wertschöpfung und digitale Innovation in Deutschland. Unternehmen vor Ort profitieren von unseren vielfältigen digitalen Ökosystemen für internationale und skalierbare Konnektivität. Wir sehen es als unsere Verantwortung, eine resiliente, nachhaltige und wettbewerbsfähige digitale Infrastruktur für das 21. Jahrhundert bereitzustellen.“
Investitionen in Menschen und die Rhein-Main-Region
Mit der Eröffnung des FRN Tech Hub im April 2025 hat Equinix sein klares Bekenntnis zur Rhein-Main-Region unterstrichen. Der neue Standort bietet nicht nur eine hochmoderne Arbeitsumgebung für IT-Fachkräfte, sondern dient auch als Zentrum für Aus- und Weiterbildung.
Equinix investiert kontinuierlich in die digitale Zukunft der Region, indem hochwertige Arbeitsplätze geschaffen und die nächste Generation von IT-Spezialistinnen und -Spezialisten durch Ausbildungsprogramme, Hochschulkooperationen und praxisnahes Lernen gefördert wird. Durch die Verbindung von Infrastrukturausbau und Talententwicklung stärkt Equinix die Position der Region als zukunftssicherer Knotenpunkt der globalen digitalen Wirtschaft.
Zusätzliche Ressourcen
Über Equinix
Equinix, Inc. (Nasdaq: EQIX) verkürzt den Weg zu grenzenloser Konnektivität weltweit. Seine digitale Infrastruktur, seine Rechenzentren und seine vernetzten Ökosysteme ermöglichen Innovationen, die unsere Arbeit, unser Leben und unseren Planeten verbessern. Equinix verbindet Volkswirtschaften, Länder, Organisationen und Gemeinschaften und bietet nahtlose digitale Erlebnisse sowie modernste KI – schnell, effizient und überall.
Vorausschauende Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, die Risiken und Unsicherheiten beinhalten. Die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von den Erwartungen abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck kommen. Zu den Faktoren, die zu solchen Abweichungen führen können, gehören unter anderem: Risiken für unser Geschäft und unsere Betriebsergebnisse im Zusammenhang mit dem derzeitigen Inflationsumfeld; Wechselkursschwankungen; Aktienkursschwankungen; erhöhte Kosten für die Energiebeschaffung und die allgemeine Volatilität des globalen Energiemarktes; die Herausforderungen beim Erwerb, Betrieb und Bau von IBX®- und xScale®-Rechenzentren sowie bei der Entwicklung, Bereitstellung und Lieferung von Equinix-Produkten und -Lösungen; unvorhergesehene Kosten oder Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Integration von Unternehmen, die wir erworben haben oder erwerben werden, in Equinix; das Ausbleiben signifikanter Einnahmen von Kunden in kürzlich errichteten oder erworbenen Rechenzentren; das Ausbleiben des Abschlusses von Finanzierungsvereinbarungen, die von Zeit zu Zeit ins Auge gefasst werden; der Wettbewerb durch bestehende und neue Wettbewerber; die Fähigkeit, einen ausreichenden Cashflow zu generieren oder anderweitig Mittel für die Rückzahlung neuer oder ausstehender Schulden zu beschaffen; der Verlust oder Rückgang des Geschäfts mit unseren wichtigsten Kunden; Risiken im Zusammenhang mit unserer Besteuerung als REIT; Risiken im Zusammenhang mit behördlichen Untersuchungen oder Rechtsstreitigkeiten und andere Risiken, die von Zeit zu Zeit in den von Equinix bei der Securities and Exchange Commission eingereichten Unterlagen beschrieben werden. Siehe insbesondere die aktuellen und kommenden Quartals- und Jahresberichte von Equinix, die bei der Securities and Exchange Commission eingereicht wurden und auf Anfrage bei Equinix erhältlich sind. Equinix übernimmt keine Verpflichtung, die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen zu aktualisieren.
Pressekontakt
Patrick Juilfs (APCO Worldwide)
+49 173 438 4564
pjuilfs@apcoworldwide.com
Equinix Media Relations
press@equinix.com
Equinix Investor Relations
invest@equinix.com